>
Direkt zum Seiteninhalt
Deutscher Vizemeister SC Baden-Baden Mixed Volleyball  Mannschaft 2024
Menü überspringen
SC Baden-Baden e.V.
Mehr Mixed Volleyball geht nicht!
Menü überspringen
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Menü überspringen
Menü überspringen
Mixed Volleyball spielen beim SC Baden-Baden
Schnelle Links      
Spielplan 2024-2025SC Facebookseite Instagram Link SC Baden-Baden Mixed Link zu SportmemberNVV Link DVV Nixed VolleyballseiteDemokratie im Sport
Lust auf Mixed-Volleyball auf hohem Niveau?
Wir suchen noch Mitspielerinnen und Mitspieler!
Kontakt: hp@scbad.de

Hammerspiele beim Mixed Volleyball Finale in Bretten


Der letzte Spieltag in der Verbandsliga hätte nicht spannender sein können. Der Tabellenzweite VfB Reicholzheim und der Tabellendritte SSC Karlsruhe wollten unsere Titelverteidigung verhindern und das hat auch fast geklappt. Zwar war die Qualifikation für die süddeutsche Meisterschaft schon eingetütet, aber für den erneuten Titelgewinn mussten mindestens 4 Punkte aus den beiden Spielen und ein gutes Ballverhältnis her.  
Der erste Gegner in Bretten, der SSC Karlsruhe, hat eine sehr gute Saison gespielt und sich überraschenderweise Platz drei gesichert. Seit Jahren liefert das Team um Linkshänder Sebastian Röhl und Zuspielerin Teresa Wöckock beim Aufeinandertreffen mit uns eine Topleistung ab. Wir waren also gewarnt und starteten hellwach in dieses wichtige Spiel. Topaufschläge und eine gute Blockarbeit sorgten für eine schnelle Führung, die kontinuierlich ausgebaut wurde. Leider verletzte sich unser Kapitän Felix gegen Satzende und musste durch Guislain ersetzt werden. Der Satz endete trotzdem mit 25:20, obwohl sich ein paar Abstimmungsfehler einschlichen. Satz zwei war da schon deutlicher, das 25:14 war nach einer fast fehlerfreien Leistung hochverdient, die Fächerstädter hatten keine Chancen. Nicht ganz so deutlich, aber trotzdem sicher endete der dritte Satz mit 25:19 und der erste Schritt zur Titelverteidigung war gemacht.
Vor dem zweiten Spiel war die Ausgangssituation klar: Mindestens einen Satz mussten wir gewinnen und keine unnötigen Ballverluste zulassen, weil der Ballquotient über die Meisterschaft entscheiden konnte. Die Reicholzheimer Volleyballer sind aktueller süddeutscher Meister und gehören genau wie wir zu den Top 3 der Mixed Volleyballmannschaften in Deutschland. Spannung pur war also angesagt und gleich im ersten Satz ging es zur Sache. Bis zur Satzmitte konnten wir einen knappen Vorsprung herausspielen, aber eine Aufschlagserie von Topangreifer Tim Rohleder drehte den Satz und die Taubertäler gewannen recht deutlich mit 25:18.
Im zweiten Satz lagen wir ständig im Rückstand, weil unsere Aufschläge wirkungslos blieben und die Dankebälle schlecht verarbeitet wurden. Selbst mit zwei Angreifern gegen nur einen Reicholzheimer Blockspieler gelang es uns nicht, die aufmerksame Abwehr auszuspielen. Das 20:25 war frustierend und auch im dritten Satz sah es bis zum 11:14 nach einer klaren Niederlage aus. Jetzt packte aber Jonas seine besten Aufschläge aus und brachte uns mit vier krachenden  Sprungsaufschlägen in Führung. In der Crunchtime verteidigten wir die knappe Führung und wieder machten die Aufschläge von Jonas den Unterschied, das 27:25 brachte uns zurück ins Titelrennen. Satz vier musste die Entscheidung bringen und mit der lautstarken Unterstützung unserer Fans (Danke an Max und Co.!) gelang uns ein furioser Start. Die Reicholzheimer konnten nicht mithalten, uns gelang ein Breakpunkt nach dem anderen. Gute Aufschläge, eine funktionierende Abwehr und starke Rückraumangriffe sorgten für den klaren 25:16 Satzgewinn. Damit war es amtlich: Der Verbandsligameister 2024/2025 kommt wieder aus Baden-Baden, Titel Nummer 18 bleibt in der Kurstadt.
Jetzt war die Spannung raus - den Tiebreak gewann der VfB Reicholzheim praktisch ohne Gegenwehr deutlich mit 15:5.
Kommentar von Harald aus Ettlingen: Das war Mixed Volleyball auf höchstem Niveau, schade dass die anderen Mannschaften nicht zuschauen konnten.
Dem ist nichts hinzuzufügen.....

In Bretten waren für den SC dabei:
Hintere Reihe:Jannis, Erika, Elvina, Kassandra, Elvijs, Siena
Vordere Reihe: HP, Guislain, Uwe, Felix, Jonas



Titelverteidiger SC Baden-Baden
Erfolgreicher Nachholspieltag am 08. März 2025 in Jöhlingen

Am Samstag, 08.03.2025 waren wir zum Nachholspieltag im Walzbachtal und wollten aus der historisch interessanten Jahnhalle sechs Punkte mitnehmen. Die geänderte Spielreihenfolge bescherte uns zuerst den Gastgeber TSV Jöhlingen. Das leider wieder einmal kleine SC - Team konnte in den ersten beiden Sätzen überzeugen, weil die Aufschläge die Schwachstellen bei Jöhlingen trafen und das Angriffsspiel der Walzbachtäler verhinderten.
Im wie so oft kritischen dritten Satz konnte sich bis zum 16:16 keine Mannschaft absetzen. Mit schlechten Annahmen und ungenauen Angriffen in der crunchtime verhalfen wir dem TSV Jöhlingen gegen Satzende zu einer 3 Punkteführung, das 22:25 war so nicht eingeplant. Der Satzverlust waren vermeidbar, Abstimmungsfehler und schlechte Aufschläge waren aber auch eine Folge des schwachen Trainingsbesuches in den letzten Wochen. Nach dem Seitenwechsel fanden wir wieder zu unserem Erfolgsrezept zurück. Aufschläge "auf den Punkt" und starke Blockaktionen setzten die Jöhlinger wieder unter Druck und sorgten schnell für eine komfortable Führung. Ähnlich lief es auch im vierten Satz, der mit dem gleichen Ergebnis endete.Die ersten 3 Punkte hatten wir nach dem Matchball zum 25:22 schon mal eingefahren. MVP wurde unser Jannis, der entscheidende Punkte zum 3:1 Sieg beisteuerte.
Wesentlich einfacher lief es im 2. Spiel. Die junge Brettener Mannschaft hatte große Probleme im Zuspiel und beim Angriff über die Mitte. Diese Schwächen nutzten wir sofort für eine komfortable Führung. 25:11, 25:11 und 25:12 in nur 50 Minuten hieß es am Ende dieses erfolgreichen Spieltages. Mittelblocker Felix wurde für seine konstant guten  Angriffe zum MVP gewählt.
Die Tabellenschieflage ist endlich beseitigt - wir liegen 3 Punkte vor dem VfB Reicholzheim und 12 Punkte vor dem Tabellendritten SSC Karlsruhe.
Damit ist auch die Qualifikation für den süddeutschen BFS - Cup 2025 geschafft. Jetzt geht es am letzten Spieltag am 22.3.2025 um die Verbandsligameisterschaft. Der Spielplan hätte nicht besser erstellte werden können - in Bretten spielen die ersten drei Mannschaften gegeneinander. Wir brauchen für die Titelverteidigung mindestens zwei Sätze im direkten Vergleich mit dem VfB Reicholzheim und müssen danach dem SSC Karlsruhe drei Punkte abknöpfen.
Nachholspieltag in Jöhlingen am 8.3.2025
In Jöhlingen spielten für den SC Baden-Baden: Elvina, Elvijs, Felix, Jannis, Uwe, Maria, Erika, Kassandra

keine Ausreden
Kein Alptraum im Albtal -
SC Baden-Baden Mixed Volleyballer holen 6:0 Punkte in Ettlingen
Am 6. Spieltag in der Mixed Volleyball Verbandsliga mussten wir beim Auswärtsspiel in Ettlingen mit nur drei Männern antreten. Komplettiert wurde der Mini-Kader durch unsere vier Zuspielerinnen Maria, Erika, Siena und Kassandra. Für die außergewöhnliche Mannschaftszusammenstellung waren dieses Mal keine Viren verantwortlich, sondern private Verpflichtungen. Weil wir aber flexibel sind, wurde Erika zur Außenangreiferin und unsere Mittelblocker Felix und Elvijs ersetzten den fehlenden Libero Uwe. Weil Guislain einen guten Tag hatte und unsere Aufschläge wie geplant für viel Unruhe beim ersten Gegner sorgten, konnten wir alle drei Sätze für uns entscheiden und dem Aufsteiger TV Bretten eine deutliche 3:0 Abfuhr erteilen.
Mehr Widerstand bot im zweiten Spiel das Team vom VC Ettlingen. Nach zwei klaren Satzgewinnen wackelten wir im dritten Satz in der Crunchtime kurz, aber die Albtäler Aufholjagd wurde durch die Auszeit beim 19:20 erfolgreich gestoppt. Nach knapp einer Stunde konnten wir weitere drei Punkte auf unser Konto buchen und nebenbei die Tabellenführung trotz einem Spiel weniger zurückerobern.
Heimspieltag am 15.12.2024 im  MLG = 2 x 3:0 = perfekt
In der Mixed-Volleyball Verbandsliga stand am Sonntag der 4. Spieltag im heimischen MLG auf dem Programm. Nach der überragenden DM in Karlsruhe mussten wir in 2024 ein letztes Mal ran. Der TV Bühl und der TSV Jöhlingen wollten am Sonntag prüfen, ob der frisch gebackene deutsche Vizemeister auch in der Verbandsliga liefern kann. Der Spieltag startete mit einem unerwartet schnellen Spiel, denn nach nur einer knappen Stunde hatten die Bühler Mixed-Volleyballer*innen gegen den TSV Jöhlingen unnötig glatt mit 0:3 verloren. Selbst eine 15:9 Führung im ersten Satz reichte den Bühlern im ersten Satz nicht und auch die beiden folgenden Sätze schnappten sich die Jöhlinger mit 25:15 und 25:8. Sichtlich deprimiert konnten die Zwetschgenstädter auch im zweiten Spiel dem Tabellenführer aus Baden-Baden nicht wirklich gefährlich werden. 25:14, 25:11 und 25:11 - unser kleines Team machte kurzen Prozess mit den an diesem Spieltag annahmeschwachen Bühlern. Stammzuspielerin Erika wurde von Neuzugang Siena perfekt vertreten und konnte auf der Bank einen ruhigen Nachmittag genießen. Unser Guislain lieferte eine überzeugende Leistung ab und wurde zurecht MVP des ersten Spieles.
Spannender sollte es im zweiten Spiel werden - der TSV Jöhlingen hatte mit den 3 Punkten aus dem ersten Spiel für eine Überraschung gesorgt und wollte sich auch gegen uns teuer verkaufen. Aber da hatten Elvijs und Co. etwas dagegen. Nur im zweiten Satz wackelte mal kurz unsere Annahme, aber ansonsten waren der 3:0 Erfolg nie gefährdet. Ohne Libero Uwe und mit nur mit acht Spieler*Innen war das eine starke Vorstellung. Kassandra durfte sich über die Auszeichnung als MVP freuen und mit dem Team einen Glühwein auf den erfolgreichen Spieltag trinken.
Die beide überzeugenden Siege bescherten uns die Herbstmeisterschaft ohne Niederlage bei nur einem verlorenen Satz vor dem VfB Reicholzheim .
Weiter geht es jetzt erst wieder am 26. Januar 2025 im Eichendorff-Gymnasium in Ettlingen gegen den Aufsteiger TV Bretten und den Gastgeber VC Ettlingen. Wieder werden wir mit nur acht oder neun Spieler*Innen antreten müssen, aber das hat ja bisher auch immer ganz gut geklappt.

Wir haben wieder geliefert! SC Baden-Baden auf dem 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften in Karlsruhe

Ein fantastisches Turnier für das Team vom SC Baden-Baden wurde mit der Silbermedaille belohnt! Es ist wirklich beeindruckend, dass die Topplatzierung vom Vorjahr nicht nur bestätigt, sondern sogar noch verbessert wurde. Ohne Niederlage in einer starken Vorrundengruppe, das war schon eine herausragende Leistung. Die Vorrunde wurde aber noch getoppt mit einem sensationellen 2:1 Sieg gegen den VC Dresden im Halbfinale. Auch wenn dann das Finale gegen den Vorjahresmeister aus Berlin dann nicht ganz nach Plan verlief, können die Kurstädter Volleyballer stolz auf ihre Leistung sein. Ins Finale der deutschen Meisterschaften schafft man nicht jedes Jahr! Auch der VfB Reicholzheim hat ein tolles Turnier gespielt und mit dem Sieg im kleinen Finale schließlich Platz drei belegt. Zwei Mannschaften aus dem kleinen nordbadischen Volleybandverband auf dem Treppchen zeigen, wie stark Mixed Volleyball in der Region ist.
Die Mannschaft 2024/2025: Stefan, Elvijs, HP, Jonas, Felix, Kassandra, Erika, Uwe, Maria, Guislain, Siena, Jannis, Elvina
2. Platz beim 30. BFS Cup 2024 SC Baden-Baden Mixed Volleyball
Die Mannschaft 2024/2025
Süddeutsche Meisterschaft Mixed-Volleyball 2024
Der 33. BFS Cup Süd 2024 ist Geschichte und endete für uns mit einem Topergebnis.
Durch die kurzfristige Absage vom USC Chemnitz starteten wir am Samstag in einer "Hammergruppe" zusammen mit dem Vorjahresmeister VC Dresden, dem VC Lahnstein und der saarländischen Mannschaft vom FSV Eschberg. Für das Weiterkommen in die Zwischenrunde musste mindestens Platz zwei her und das bedeutete zwei Mal gewinnen. Ohne Jonas, Sascha und Christin, dafür aber mit Neuzugang Siena und mit Maria, Steffi und Stefan rechneten wir uns trotzdem gute Chancen aus. Nach dem glatten 2:0 gegen den FSV Eschberg war das Schlüsselspiel in dieser Gruppe das Match gegen den VC Dresden. Unser Vorteil war, dass wir mit unseren Doppelwechseln immer für einen starken Block sorgen konnten und dadurch unsere einsatzfreudige Abwehr die Angriffe der Sachsen fast immer entschärfte. Danke an Siena, Maria, Stefan und Guislain! Trotzdem ging der erste Satz knapp mit 23:25 an die Sachsen. Im zweiten Satz drehten wir einen Anfangsrückstand, weil die Dresdener die harten Aufschläge von Jannis nicht verarbeiten konnten.Unsere Topannahme und das genaue Zuspiel setzten unsere Zuspielerinnen in variantenreiche Angriffe um und ließen den Dresdener Block immer wieder schlecht aussehen. Nach 25:21 und 1:1 Punkten gegen Dresden sollte im letzten Spiel gegen den VC Lahnstein ein 2:0 her, damit wir in die Zwischenrunde als Gruppenerster einziehen konnten. Wieder waren die Doppelwechsel unsere stärkste Waffe und der VC Lahnstein wurde sicher mit 2:0 geschlagen.
In der Zwischenrunde mussten wir uns gegen den HSV Landau aus Rheinland-Pfalz, gegen die SG Weissach im Tal aus Württemberg und den TV 08 Siersburg aus dem Saarland durchsetzen. Die Spiele gegen die Saarländer und die Schwaben hatten wir gut im Griff und mit 4:0 Punkten war uns die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Dezember in Karlsruhe schon sicher. Am Sonntagmorgen ließen wir es deshalb gegen die Pfälzer aus Landau etwas lockerer angehen und gaben bei 1:1 sogar einen Satz ab. Mit 5:1 Punkten standen wir damit im rein nordbadischen Finale gegen unseren Ligakonkurrenten aus Reicholzheim.
Nach einem sensationell hoch gewonnenen ersten Satz und dem folgenden Satzausgleich durch die Reicholzheimer mussten wir uns schließlich im Tiebreak geschlagen geben. Schade zwar, aber das lange Turnier hatte uns viele Körner gekostet und die fehlten halt zum Turnierende. Trotz der knappen Niederlage rechnen wir uns aber für die DM im Dezember gute Chancen auf die vorderen Plätze aus, wenn alle an Bord sind.

Warum beim SC Baden-Baden Mixed Volleyball spielen?


  • Du bist auf der Suche nach einem Verein in der Umgebung von Baden-Baden?
  • Du hast aktiv Damen- oder Herrenvolleyball gespielt und suchst eine neue Herausforderung?
  • Du willst Hallenvolleyball spielen und hast auch Spaß beim Beachen?
  • Du hast Lust auf ein Schnuppertraining?
  • Bei 1 - 2 x Training in der Woche wärst Du dabei und 7 - 8 Spieltage passen in Deinen Terminplan?

Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir gehören seit vielen Jahren zu den Top 10 der Mixed Mannschaften in Deutschland und bieten dir die perfekte Gelegenheit, deine  Volleyball-Skills zu verbessern und dabei jede Menge Spaß zu haben.

Schau doch einfach mal bei uns vorbei und lerne unser Team kennen.
Wir freuen uns auf dich!

Trainingzeiten SC Baden-Baden Mixed Volleyball:


Die besten Ausreden der Woche:


„Meine Sportschuhe liegen in meinem Auto und mein Auto ist in der Werkstatt"

„Mein Vater hat die Treppe gestrichen und ich komme nicht in mein Zimmer im ersten Stock"

„Ich schone mich heute nochmal, damit ich am Wochenende fit bin"

Volleyballmannschaften gibt es beim SC Baden-Baden schon seit 1966 und Mixed-Volleyball spielen wir in der Kurstadt seit 1995.
Aktuell sind wir ca. 15 Spielerinnen und Spieler im sportlichen Alter zwischen unter dreißig bis Ü50.
Unsere lange Erfolgsgeschichte kannst du unter SC Baden-Baden Hall of Fame anschauen.
Mixed Volleyball wurde über die Jahre immer attraktiver und hat nach wie vor einen großen Zulauf.
Der Meister und Vizemeister der Verbandsliga sind automatisch für die  jährlich stattfindenden süddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Deren Gewinner können sich in der nächsten Stufe  für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Diese Wettbewerbe stellen eine bedeutende Aufwertung des Mixed-Volleyballs dar und bieten die Möglichkeit auf hohem Niveau Volleyball zu spielen.
Volleyballerfahrung und Spaß an einem komplexen Teamsport solltest Du mitbringen, das macht den Einstieg bei uns leichter.
Wenn Du jetzt überlegst, ob das was für Dich wäre, dann komm einfach mal vorbei und schnupper bei uns einmal oder auch mehrmals rein.
Wir trainieren Montag im Schulzentrum West und Freitag im MLG in Baden-Baden, jeweils von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Noch Fragen?
O.k., dann noch ein paar Worte zum Training: Wir spielen als Mannschaft in der höchsten Mixedliga in Nordbaden. Wir nutzen einen großen Teil unserer Trainingsabende, um uns in den Techniken und den Spielabläufen zu verbessern. Und das hat bisher ganz gut funktioniert, was unsere zahlreichen Titel und Turniersiege zeigen.
Wir sind immer offen für interessierte Volleyballerinnen und Volleyballer in (fast) jedem Alter.
Wenn Du also ambitioniert bist und mit uns trainieren und spielen willst, besuche uns doch mal beim Training oder bei einem Heimspiel.
Und im Sommer geht`s zum Beachen in den Sand! Wenn alles klappt, spielen wir auf den neuen Plätzen beim Aumattstadion.
Die Stadt Baden-Baden hat 2 tolle Beachvolleyballfelder beim Aumattstadion installiert.
Tolle Lage, Parkplätze, Duschen und ein gutes Restaurant mit Biergarten - was will man mehr?
Ach ja, und Flutlicht ist auch geplant!!!! Wird aber wohl noch ein Weilchen dauern....

Alles klar am Mixed Volleyballnetz?


Die Antwort auf die häufigste Frage beim Mixed Volleyball ist: Die Netzhöhe beträgt 2,35m!

Wer spielt bei uns Mixed Volleyball?


Du hast aktiv in einer Damenmannschaft/Herrenmannschaft gespielt und suchst eine neue Herausforderung?
Bei 1 - 2 x Training in der Woche wärst Du dabei und 7 - 8 Spieltage passen in Deinen Terminplan?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Komm zum Mixed Volleyball (3 Frauen und 3 Männer) beim SC Baden-Baden - Spaß garantiert!
Also komm vorbei, schau bei uns vorbei und trainiere einfach mal mit!
Warum Mixed-Volleyballtraining richtig Bock macht!

Muskelkater, blaue Unterarme und Knieschmerzen - das soll Spaß machen?
Ja, Volleyball fordert seinen Tribut, aber spätestens beim Duschen fühlst Du Dich richtig gut!
Also bekämpft den inneren Schweinehund, sorgt für Babysitter und Physiotherapeuten und trage die beiden Trainingstage fix in Deinen Terminkalender ein.
Bei uns kannst Du Mixed Volleyball auf hohem Niveau spielen und Freunde aus Baden-Baden, Rastatt und Umgebung treffen.
Und immer daran denken: Unser Hobby ist Volleyball!

In der Umgebung von Rastatt, Bühl und Baden-Baden Mixed Volleyball spielen?

Beim SC Baden-Baden und, wie diese Bilder zeigen - überall!
Training: Wann und wo wird trainiert?

Training für ambitionierte Mixed Volleyballer*innen
aus Baden-Baden, Bühl,
Rastatt und Umgebung
Trainingzeiten SC Baden-Baden Mixed Volleyball:

Das sind wir - die Mixed VolleyballerInnen des SC Baden-Baden!

Unsere Leidenschaft: Volleyball spielen, in der Halle und im Sand.
Unser Erfolgsrezept: Regelmäßiges Training, Turniere spielen und an den Meisterschaften vom NVV und DVV teilnehmen.
Unsere Bilanz: Wir gehören seit mehr als 25 Jahren zu den besten Mixed-Volleyball Mannschaften in Deutschland.
Und: Du suchst eine ambitionierte Volleyballmannschaft in der Nähe von Baden-Baden, Rastatt oder Bühl?
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitspieler:innen, sowohl für das Volleyballtraining, als auch für die Meisterschaftsspiele.
Also bis bald, vielleicht im Training??

Eure Mixed Volleyballer:innen vom SC Baden-Baden e.V.

Mixed-Volleyball: eine einzigartige und vielseitige Spielerfahrung!

  1. Teamdynamik und Zusammenarbeit:
    • Mixed-Teams bestehen aus Männern und Frauen, was zu einer interessanten Dynamik führt.
    • Spieler müssen lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre unterschiedlichen Stärken zu nutzen, um erfolgreich zu sein.
  2. Gleiche Chancen für alle Geschlechter:
    • Mixed-Volleyball fördert die Gleichberechtigung, da Männer und Frauen die gleichen Möglichkeiten haben, auf dem Spielfeld zu glänzen.
    • Es geht nicht nur um körperliche Stärke, sondern auch um Technik, Strategie und Teamarbeit.
  3. Vielfältige Spielstile:
    • Männer und Frauen haben unterschiedliche Spielstile und Fähigkeiten.
    • Mixed-Volleyball ermöglicht es Spielern, verschiedene Herangehensweisen zu lernen und sich anzupassen.
  4. Soziale Interaktion und Freundschaften:
    • Mixed-Teams bieten eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
    • Gemeinsame Erfahrungen auf dem Spielfeld können zu langanhaltenden Beziehungen führen.
  5. Spaß und Unterhaltung:
    • Die Mischung aus Geschlechtern sorgt oft für unterhaltsame und humorvolle Momente.
    • Mixed-Volleyball ist eine großartige Möglichkeit, Spaß zu haben und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.
Insgesamt bietet Mixed-Volleyball eine einzigartige und bereichernde Spielerfahrung, die über das rein Wettbewerbsorientierte hinausgeht.
Bilder aus über 50 Jahren Volleyball in Baden-Baden
Dokumente aus einem 1/2 Jahrhundert von Damenmannschaften, Herrenmanschaften und vom Mixed Volleyball.

Und Videos gibt es auch!

Endlich! Wir haben es beim Google - Ranking geschafft

Für das Keyword "Baden Volleyball" sind wir ganz vorne dabei beim Google - Ranking

Unseren Platz an der Sonne haben wir uns redlich verdient - durch viele Klicks und ständig aktuelle Inhalte. Das kann auf Dauer nur mit Euren Beiträgen gehalten werden.
Deshalb: Schickt Eure Bilder und Kommentare an die Kontaktadresse, und schaut Euch mal auf der SC Facebookseite SC Baden-Baden um.
Die SC Facebook Seite kann übrigens noch ein paar likes vertragen.....
Zurück zum Seiteninhalt